Schonende Verarbeitung unserer Trauben und fachkundige Vinivizierung erfordern viel Zeit und große Erfahrung.
Der behutsame Ausbau der Trauben bestimmt die Bekömmlichkeit und den Geschmack des späteren Weines wesentlich mit. Die Beeren werden zunächst auf schonende Weise ausgepresst. Anschließend wird der Traubensaft durch Hefen temperaturkontrolliert zu Wein vergoren
Nach der alkoholischen Gärung erhöhen wir die Frische unserer Weißweine durch einen "sur lie" - Ausbau (die Weine lagern noch 2-3 Monate auf der Hefe), wodurch die natürliche Gärungskohlensäure im Wein eingebunden wird.
Körperreiche Rotweine reifen zusätzlich 12 - 18 Monate in 225 Liter kleinen Eichenholzfässern ( Barriques ) heran.